Ausgestattet mit der preisgekrönten original Vinten Gewichtsausgleichsstechnologie (Perfect Balance) ist der Vision blue für eine Traglast zwischen 2,1 und 5 kg bezogen auf eine Schwerpunkthöhe von ca. 55 mm ausgelegt. Damit ist sicher gestellt, dass er die kleineren, heutzutage populären und mit weniger Zubehör ausgestatteten Kameras perfekt ausbalancieren kann.
Darüber hinaus verfügt der Kopf über die echte Vision LF-Dämpfung, die seidenweiche Kamerabewegungen und eine präzise Bildführung erlaubt. Hinzu kommt eine kontrastreiche, mit einer blauen LED beleuchtete Nivellierlibelle für den schnellen und präzisen Aufbau unter allen Lichtbedingungen.
Der neue, als Zubehör angebotene Vision blueBridge-Kameraadapter erweitert zudem den unteren Traglastbereich jedes Vision blue-Systems: Vision blue mit Vision blueBridge ab 1,5 kg.
Stativbefestigung: 75mm Halbschale.
Basierend auf der von Broadcastern in der ganzen Welt eingesetzten Technologie bieten der Vision blue3 einen Kamerasupport von außerordentlicher Qualität: Stufenloser perfekter Gewichtsausgleich im Traglastbereich von 3,0 to 6,6 kg sowie Lubricated Friction (LF) Dämpfungstechnologie. Dies gibt Ihnen die Freiheit, sich darauf zu konzentrieren, das Bestmögliche aus Ihrer Kamera herauszuholen.
Der neue, als Zubehör angebotene Vision blueBridge-Kameraadapter erweitert zudem den unteren Traglastbereich jedes Vision blue-Systems: Vision blue3 mit Vision blueBridge ab 2,1 kg.
Stativbefestigung: 75mm Halbschale.
Der Vision blue5 Schwenk-/Neigekopf ist das aktuellste Produkt aus der Vision blue-Serie der weiterentwickelten, kompakten Leichtgewicht-Schwenk-/Neigeköpfe für professionelle ENG-Kameraleute und industrielle/institutionelle Anwender von heute, die kompromisslose Performance und Premium-Qualität von einem Vinten System erwarten.
Der Vision blue5 bietet Leistungen auf echtem Broadcast-Qualitätsniveau und die einzigartige Kombination aus stufenlosem Gewichtsausgleich (Perfect Balance) und stufenloser Dämpfung. Er ermöglicht weiche Neigebewegungen von ±90° in einem Traglastbereich von 5,5 bis 12 kg (bei 100 mm Schwerpunkthöhe).
Der neue, als Zubehör angebotene Vision blueBridge-Kameraadapter erweitert zudem den unteren Traglastbereich jedes Vision blue-Systems: Vision blue5 mit Vision blueBridge ab 4,2 kg.
Stativbefestigung: 75mm Halbschale.
Der Vision 8AS wurde für Professionals aus allen Bereichen der Produktionsindustrie entwickelt, welche die neuesten portablen Digitalkamera-Konfigurationen einsetzen.
Verbesserter Zugriff auf die Bedienelemente, schnelle Kameramontage durch das neue „Sideload“-System und simple, robuste Bremsen – alles dazu ausgelegt, um mit den Anforderungen professionellen Arbeitens fertig zu werden. Die Kombination mit dem perfekten Gewichtsausgleichssystem von 5,5 bis 14 kg und der LF-Dämpfungstechnologie von Vinten macht den Vision 8AS zum idealen Werkzeug für eine breite Palette anspruchsvoller, professioneller Anwendungen.
Stativbefestigung: 100mm Halbschale.
Dank der erweiterten Traglastkapazität von 6,5 bis 17 kg ist er der ideale Kopf für Kameras in ENG-Konfiguration. Besonderheiten, wie das „Sideload“-System, beleuchtete Nivellierlibelle plus der perfekte Gewichtsausgleich gewährleisten den einfachen und schnellen Aufbau in allen Situationen. Bei dem Vision 10AS System mit LF-Dämpfung handelt es sich um eine äußerst preisgünstige Kamerasupport-Lösung, die für eine Vielzahl von Produktionsarten geeignet ist – von der Dokumentation bis zum schnellen News-Einsatz.
Stativbefestigung: 100mm Halbschale.
Der Vision 100 bietet sich an für alle professionellen ENG- und EFP-Einsätze, wo es auf absolute Zuverlässigkeit und perfekte Kamerakontrolle ankommt.
Durch die Kombination aus perfektem Gewichtsausgleich im Bereich 7 bis 20 kg und dem innovativen TF-Dämpfungssystem ermöglicht der Vision 100 eine optimale Kameraführung und stellt gleichbleibende Leistungen auch unter den schwierigsten Bedingungen sicher. Kameraschwenks sind ohne nennenswerten Kraftaufwand zu realisieren, selbst mit der härtesten Dämpfungseinstellung und unabhängig von der Umgebung. Der Vision 100 verfügt außerdem über beleuchtete Dämpfungseinsteller und eine beleuchtete Digitalanzeige für den Gewichtsausgleich, wodurch der Setup – unabhängig von der Beleuchtungssituation – nicht nur einfach sondern auch wiederholbar ist.
Stativbefestigung: 100mm Halbschale.
Der in seiner Klasse führende Vision 250 ist konzipiert für die neuen tragbaren Kameras mit Sucher, Prompter und Hinter-Kamera-Bedienteile, und entwickelt sich zum Standard-Kopf für neue Studioproduktionen und AÜ/EFP-Einsätze. Da einfach auszutauschende Halbkugel- und Flachboden-Stativbefestigungen zur Wahl stehen, lässt sich der Vision 250 auf praktisch jedes Pedestal oder Stativ montieren, was ihn zu einem der vielseitigsten Schwenk-/Neigeköpfe macht.
Das TF-Dämpfungssystem erlaubt es, jeden gewünschten Dämpfungswert zu wählen und, da es unabhängig vom Gewichtsausgleichssystem (Traglastbereich: 10 bis 33 kg) arbeitet, die Schwenk- und Neigefunktion so präzise einzustellen, dass der für Schwenks erforderliche Kraftaufwand zu vernachlässigen ist.
Der Vision 250 ist darüber hinaus mit beleuchteten Dämpfungseinstellern und einer Digitalanzeige für den Gewichtsausgleich ausgestattet, was den Setup – unabhängig von der Beleuchtungssituation – sowohl einfach als auch wiederholbar macht.
Stativbefestigung: 100/150mm Halbschale oder Flachboden (umrüstbar).
Der Vector 430 ist gedacht für die wachsende Zahl von Anwendungen, bei denen sowohl kompakte Box-Objektive als auch große EFP-Objektive zum Einsatz kommen. Sein einzigartiges Design ermöglichte es, den perfekten Gewichtsausgleich in einem bisher unerreicht kompakten Leichtgewicht-Kopf unterzubringen und das bei Traglasten von 10 bis 43 kg. Mit anderen Worten, der Vector 430 allein erledigt die Aufgaben, für die früher zwei Köpfe erforderlich waren.
Dank seines kompakten Designs lässt sich der Vector 430 einfach aufrüsten, bequem transportieren und bietet jederzeit die Funktionalität, für welche die Vector Köpfe von Vinten so geschätzt werden – auch die perfekte Balance und die weiche TF-Dämpfungstechnologie.
Ergonomisch geformte Bedienelemente, einschließlich versenkbarem Steller für den Gewichtsausgleich, hintergrundbeleuchtete Dämpfungseinstellung und einer beleuchteten LCD-Anzeige, gewährleisten das einfache Handling in jeder Situation. Darüber hinaus bietet die Basis des Vector 430 eine Quickfix-Nut zur schnellen und sicheren Befestigung. Diese Features in Kombination mit dem Quickfit-Keilplattenadapter machen den Vector 430 zum perfekten Kopf für hektische Multi-Kameraproduktionen.
Stativbefestigung: 4-Loch Flachboden mit Quickfix-Nut oder 150mm Halbschale (Vector 430S).
The Vector 75 combines the original Vector 70 LF fluid drag system with operational enhancements from the class leading Vector 750.
Designed and developed in the UK, the Vector 75 retains that familiar Vector feel whilst incorporating a range of features which address the pressures of today’s fast paced and cost conscious production company, without compromising any aspect of camera control:
The pantographic balance mechanism, unique to the Vinten Vector range, makes adjustment simple and eliminates the
need for time consuming cam changes when altering the camera configuration.
This counterbalance mechanism, combined with the Vinten standard LF drag system, provides the ultimate in smooth,
precise quality of movement.
Base Fixing: 4-bolt flat with Quickfix groove.
Beim Vector 750 hat Vinten die Funktionalität und Langlebigkeit der berühmten Vector 700 Standard- und H-Modelle in einem neuen, vielseitigen Produkt vereint.
Der Vector 750 verfügt über einen Schwerpunkthöhenbereich von 8 bis 25 cm. Dies umfasst die Schwerpunkthöhenwerte beider Vector 700 Köpfe, wodurch sowohl das Leistungsspektrum wesentlich erweitert als auch die Produktauswahl deutlich vereinfacht wird. Ferner hat der Vector 750 eine maximale Traglastkapazität von 75 kg. So können häufige Zusatzgeräte, wie ein Monitor für den Akteur oder Spotlights verwendet werden. Ferner ist eine Monitorhalterung als optionales Zubehör erhältlich. Durch die Verwendung zusätzlicher, besonders robuster interner Bauteile wurde der Vector 750 noch langlebiger.
Wie auch der weltweit geschätzte Vector 700, arbeitet der Vector 750 mit einem einzigartigen Gewichtsausgleichssystem, das ohne Federn oder Kurvenschienen auskommt. Stattdessen kommt ein pantografisches System zum Einsatz, wodurch sich Kameras mit unterschiedlichen Schwerpunkten ausbalancieren lassen, Einstellungen vereinfacht werden und der zeitraubende Austausch von Kurvenschienen entfällt, wenn ein Kamerawechsel ansteht.
Für den Vector 750 wurden alle herausragenden und bewährten Ausstattungsmerkmale des Vector 700 beibehalten, einschließlich der weichen Schwenk- und Neigebewegungen dank des stufenlos einstellbaren Gewichtsausgleichs und des TF-Dämpfungssystems. Dies garantiert ein Höchstmaß an Kamerakontrolle und außergewöhnlich sanfte Bewegungen in jeder Aufnahmesituation.
Stativbefestigung: 4-Loch Flachboden mit Quickfix-Nut
Der Vector 750i ist der erste pantografische Kopf mit Encodern von Vinten. Er stellt die perfekte Lösung für Virtual Reality Produktionen sowohl im Studio als auch vor Ort dar, speziell für Kameraleute die das Handling des Vector 750 schätzen.
Der Schwenk-/Neigekopf beinhaltet ein neues intelligentes Modul, das ein halb automatisches Set-up, Tracking der verschiebbaren Kameramontageplatte und „Kinematic compensation“ erlaubt. Wird der Vector 750i mit der VRI-Box kombiniert [siehe unten] ergeben diese Features die exaktesten Positionsdaten, die ein pantografischer Kopf liefern kann, um eine stabile und korrekte Platzierung virtueller Grafiken in einem Live-Umfeld zu sichern.
Der Vector 750i bietet alle wegweisenden Funktionalitäten des Vector 750. Dies macht den Schwenk-/Neigekopf zur ersten Wahl für große Kamerakombinationen, die für VR-Anwendungen zum Einsatz kommen – heute und in Zukunft.
Virtual Reality Interface Box
Die VRI-Box macht die Vector Schwenk-/Neigeköpfe 430i, 750i und 950i für Virtual Reality Anwendungen nutzbar. Die Box verarbeitet die Positionsdaten der Kopf-Encoder und verfügt über eine direkte Schnittstelle für Objektive mit Encoder-Ausgängen (oder aufgesetzte Objektiv-Encoder), um einen einzigen Datenstrom für das Grafiksystem zu liefern. Jede VRI-Box ist mit Befestigungsbügeln, PDA und Kopf-Interfacekabel ausgestattet.
Der Vector 950 bietet eine erhöhte Traglastkapazität von bis zu 120 kg, wobei sich die Traglast über einen Neigebereich von ±60° perfekt ausbalancieren lässt und somit auch lange AÜ-Objektive sicher bewegt werden können.
Der kompakte und langlebige Vector 950 Schwenk-/Neigekopf verfügt über zahlreiche wertvolle Ausstattungsmerkmale. Darunter die Neigesperre zur Unterstützung des Aufbaus, die Quickfix-Nut im Flachboden, den wegklappbaren Tragegriff, beleuchtete Einsteller sowie die LCD-Multifunktionsanzeige mit 24-Stunden-Uhr, Stoppuhr und Gewichtsausgleichsanzeige zur Einstellung bekannter Balancewerte. Die Bremsen für die Schwenk- und Neigefunktionen sind auf der Rückseite des Kopfes untergebracht und daher bequem zugänglich. Mit Hilfe des einschiebbaren, ergonomisch geformten Einstellers lässt sich die Kameramontageplatte einfach nach vorne und hinten verschieben.
Der Vector 950 arbeitet mit einer TF-Dämpfung, die einerseits eine außergewöhnliche gute Kontrolle bei Reißschwenks bietet und gleichzeitig temperaturstabil von -40°C bis zu +60°C ist. Die Hochleistungsdämpfung für die Schwenkfunktion zeichnet sich durch ihre überragende Haltekraft aus und gewährleistet somit eine bessere Kamerakontrolle bei Wind. Die Kombination dieser Charakteristiken plus der stufenlos einstellbare Gewichtsausgleich hält den Kraftaufwand für das Handling einer schweren, sich bewegenden Kamera konstant und macht ihn vorhersehbar.
Stativbefestigung: 4-Loch Flachboden mit Quickfix-Nut